Coaching-Angebot für Berufs- und Praxisbildende

Termine fürs Coaching werden individuell vereinbart - Dauer pro Termin ca. 1 - 1 1/2 Stunden

Iradis, Allmendweg 6, 4528 Zuchwil (oder nach Vereinbarung - auch ONLINE möglich)
Herausforderung Berufsbildung
Als Berufsbildnerin oder Berufsbildner haben Sie eine herausfordernde Tätigkeit übernommen. Neben Ihrer alltäglichen, produktiven Arbeit im Betrieb erfüllen Sie zahlreiche Aufgaben in der Ausbildung von Lernenden. Sie vermitteln Wissen, Werte und Normen, kontrollieren Arbeitsergebnisse, koordinieren die Ausbildung, unterstützen und begleiten in schwierigen Phasen und sind Vorbild für die Lernenden.
Oft stellen sich bei der Begleitung auch gesundheitsrelevante Fragen, zum Beispiel in Bezug auf Belastbarkeit der Lernenden, Förderung von Ressourcen und Motivation sowie zur Unterstützung und Abgrenzung in Krisen.
- Haben Sie dazu Fragen?
- Sind Sie manchmal unsicher in der Führung von Lernenden?
- Erleben Sie herausfordernde Situationen, bei denen Sie gerne Unterstützung hätten?
Mit unserem kostenlosen Coaching-Angebot stehen wir Ihnen für diese und andere Themen zu Verfügung – vertraulich und unkompliziert.
Lösungen entwickeln im Coaching – mögliche Themen:
- Reflektion des eigenen Führungs- und Kommunikationsverhaltens
- Erweiterung der Perspektiven und Handlungsoptionen
- Umgang mit den verschiedenen Rollen und Aufgaben in der Berufs-bildung
- Umgang mit "schwierigen Lernenden"
- Erkennen und Fördern von Ressourcen
- Erkennen und Reduzieren von Belastungen
- Wissenserweiterung zu Führung, psychische Gesundheit und Krankheit sowie der Entwicklungsphase "Jugendalter"
- Reflektion der eigenen Belastbarkeit, Möglichkeiten der Abgrenzung und Entlastung
- Weitere individuelle Fragestellungen
Ablauf eines Coachings
- Klärung Ihres Anliegens
- 2-5 Coaching-Sitzungen
- Auswertung und Abschluss
Kurze Anliegen und konkrete Fragen können oft auch bereits in einem einzelnen Gespräch besprochen und geklärt werden.
Die Themen werden vertraulich behandelt.
Für wen ist das Coaching?
Berufsbildungsverantwortliche, Berufs- und Praxisbildende aus Ausbildungsbetrieben sowie andere Fachpersonen der Berufsbildung
Ihre Beraterin
Mareile Zundel, Psychologin, Kauffrau Beratung & Coaching Berufsbildungsverantwortliche
Bei Fragen zum Coaching-Angebot wenden Sie sich bitte direkt an Mareile Zundel.
Organisatorisches
Daten/Zeiten:
Termine fürs Coaching werden individuell vereinbart; Dauer pro Termin ca. 1-1 ½ Stunden.
Ort:
Iradis, Allmendweg 6, 4528 Zuchwil (oder nach Vereinbarung - auch ONLINE möglich)
Kosten
Das Coaching ist im Rahmen des Präventionsangebots der IV-Stelle Solothurn kostenlos.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt bei Mareile Zundel, Telefon 032 686 25 15, E-Mail mareile(dot)zundel(at)iradis(dot)ch.