Iradis
Iradis, ein Geschäftsfeld der IV-Stelle Solothurn
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Die Themen psychische Gesundheit sowie Früherkennung psychischer Belastungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Durch die Auswirkungen von psychischen Erkrankungen entstehen in Gesellschaft und Wirtschaft hohe Kosten. Auch für die Invalidenversicherung (IV) bedeuten psychische Erkrankungen eine finanzielle Herausforderung. Daher fokussiert die IV-Stelle Solothurn mit dem Geschäftsfeld Iradis auf Gesundheitsförderung und Früherkennung/Prävention.
Das Angebot von Iradis positioniert sich in zwei Themengebieten:
1. Betriebliche Gesundheitsförderung:
- Erkennen und Abbauen von hoher Belastung am Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz
- Förderung der Ressourcen von Mitarbeitenden und Lernenden, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen psychische Erkrankungen zu stärken
2. Früherkennung/Prävention:
- Frühzeitiges Erkennen & Thematisieren von psychischen Belastungen
Lernen Sie die 5A kennen. » - Situationsadäquate Führung betroffener Personen am Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz
Angebot
- Workhops, Referate, Schulungen, Veranstaltungen, Coachings, Beratungen
- Individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Kostenlos
Zielgruppen
- Arbeitgebende, Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Berufs- und Praxisbildende
Was bedeutet Iradis?
Der Name «Iradis» ist aus dem Rätoromanischen abgeleitet und setzt sich zusammen aus den Wörtern «Ir a dis», was übersetzt «in die Tage gehen» bedeutet. Dies ist eine Metapher für «arbeiten».
Veranstaltungen
Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier »
Kontakt
Wir sind gerne für Sie da. Die Kontakdaten der Fachexpertinnen finden Sie hier »